herr-sander.de

×
Werkzeuge

Korrekturzeichen

Du hast eine Klausur bzw. Klassenarbeit geschrieben - und zurück bekommen. Natürlich habe ich diese korrigiert: Zum einen, weil ich es muss. Zum anderen auch, damit du die Möglichkeit hast, aus den Anmerkungen zu lernen! Um mir Arbeit zu ersparen (und damit du nicht noch mehr Rand lassen musst) nutze ich dabei die folgenden Abkürzungen.

Zeichen Erklärung
R Rechtschreibfehler: Hier wurde ein Wort nicht korrekt geschrieben. Passiert jedem/jeder mal. Gehäuftes Auftreten: Hier deutet sich ein Problem an!
Gr Grammatikfehler: Hier ist ein Satz „schief“, die Satzstellung nicht korrekt oder ein Wort fehlt. Passiert jedem/jeder mal. Gehäuftes Auftreten: Hier deutet sich ein Problem an!
Z Zeichensetzungsfehler: Hier fehlt z.B. ein Komma - oder eines wurde zuviel gesetzt. Passiert jedem/jeder mal. Gehäuftes Auftreten: Hier deutet sich ein Problem an!
Sb Dieser Satz ist irgendwie „schief“. Oftmals ist er zu lang. Kannst du vielleicht besser mehrere Hauptsätze daraus machen?
WW Wortwahl: Der Begriff wurde von dir unpassend gewählt.
FSP Fachsprache: Der von dir genutzte Begriff ist hier unpassend. Oft handelt es sich um umgangssprachliche Begriffe. Nutze besser die passende Fachsprache, die Begriffe sind meist deutlich präziser.
r Richtig. Hier passt alles.
f Falsch. Das was du hier geschrieben oder berechnet hast, ist sachlich so nicht korrekt.

Tabelle 1: Korrekturzeichen

Print